Die UBS Wädenswil lädt unsere Mitglieder zur zweiten Herbstveranstaltung ein. Den traditionellen Wirtschaftsausblick gewährt Florian Germanier, Ökonom bei der UBS. Er berichtet über die Wirtschaftslage, die Konjunkturaussichten und wie sich die Inflation entwickelt.
Hotz Partner AG stellt unseren Mitgliedern ein aktuelles und innovatives Projekt vor. Sie bauen eine neue Werkhalle, welche auf minimalen Materialaufwand bei maximaler Effizienz setzt. Die Werkhalle folgt der Logik des zirkulären und einfachen Bauens.
Die Standortförderung Zimmerberg-Sihltal, die Unternehmervereinigung Bezirk Horgen (UVH) und der AZZ organisieren auch dieses Jahr gemeinsam den Treffpunkt Zürich Park Side im Hotel Belvoir. Niklaus Schatzmann spricht zum Thema Trends und Herausforderung Berufsbildung im Kanton Zürich.
Zum 20-jährigen Bestehen zog es uns für die Generalversammlung auf die andere Seeseite – nach Rapperswil zu Radio Zürisee. Im Anschluss führte Ashley Stutz durch die Generalversammlung des AZZ – alle Traktanden wurden von den Mitgliedern einstimmig angenommen.
Die diesjährige Frühlingsveranstaltung des AZZ fand in den Räumlichkeiten der ELEKTRON AG statt. Das Thema Energiewende stand im Mittelpunkt der Veranstaltung, die spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bot.
Die Valiant Bank AG berichtete über die Wirtschaftsaussichten im aufstrebenden Umfeld inmitten von Start-ups. Wir trafen uns im Horgen Labs, einem Innovations-Campus mit Labor-, Produktions- und Büroräumen für Life Sciences-, Biotech- und Food Tech-Unternehmen.
Das Regionale Ausbildungszentrum Au RAU hat die Mitglieder des AZZ zur ersten Herbstveranstaltung eingeladen. Nina Huber von der Firma Empiricon AG berichtete über den Fachkräftemangel und zog interessante Schlüsse aus ihren umfangreichen Datenanalysen.
Über 90 Gäste trafen sich in Rüschlikon zum Frühstücksevent Treffpunkt «Zürich Park Side», hörten gespannt zu und diskutierten anschliessend rege im Plenum. Die Standortförderung befindet sich in einem Spannungsfeld: Wie lassen sich Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit vereinen? Fabian Streiff, der Amtschef des Amts für Wirtschaft Kanton Zürich, lieferte ein faktenbasiertes Feuerwerk zu den Chancen und Herausforderungen.
Vor der AZZ-Generalversammlung besichtigten die Mitglieder den Entlastungsstollen Sihl-Zürichsee. Dank Wetterglück konnte der anschliessende Apéro und die GV im wunderbaren Garten des Restaurants Etzliberg durchgeführt werden. Ashley Stutz führt durch ihre erste AZZ-Generalversammlung. Alle Traktandenpunkte wurden klar gutgeheissen. Anschliessend genossen die Mitglieder das feine Essen und die guten Gespräche.
Das Sanatorium Kilchberg hat unsere Mitglieder in ihre Räumlichkeiten geladen. Mit seiner über 150-jährigen Geschichte ist es eine der ältesten psychiatrischen Privatkliniken in der Schweiz. Klinikdirektorin Simone Weiss berichtete über den geplanten Neubau des Sanatoriums. Burnout ist leider noch immer ein aktuelles Thema und Chefärztin Katja Cattapan informierte über Symptome, persönliche Risikofaktoren, Präventions- und Therapiemöglichkeiten.