Viele Mitglieder folgten unserer Einladung zu Lindt & Sprüngli ins Schokoladenmuseum. Bei einem Rundgang durch das Museum erfuhren die Teilnehmenden viel über die Herstellung der Schokolade testeten die leckeren Süssigkeiten. Danach sprachen die Personalchefin und der Lehrlingsverantwortliche über ihre Personalstrategie.
An der diesjährigen Generalversammlung des AZZ erhielten unsere Mitglieder spannende Einblicke in den Circle am Flughafen Zürich, genossen kulinarische Highlights im 14-GaultMillau-Punkte-Restaurants Sablier und wählten eine neue Präsidentin. Markus Röösli gab sein Vorstandsamt nach 16 Jahren weiter.
Über 85 Gäste kamen zum 12. Treffpunkt ins Hotel Belvoir in Rüschlikon. Am Frühstücksevent präsentierte Regierungsrat Martin Neukom informative Fakten zum Thema «Stromlücke und steigende Energiepreise – Was macht der Kanton für KMU?». Es folgte eine engagierte Diskussion im Plenum.
Am 31. Oktober 2023 um 11 Uhr findet im Bildungszentrum Zürichsee in Horgen die Herbstveranstaltung des AZZ statt. Wir freuen uns sehr, Frau Regierungsrätin Dr. Silvia Steiner für ein Referat gewonnen zu haben. Seit 2015 ist sie Mitglied der Zürcher Regierung und Bildungsdirektorin.
Die zweite Herbstveranstaltung findet traditionsgemäss bei einem Mitglied statt. Wir freuen uns sehr auf die Einladung durch Stutz Medien. Nach dem Hauptreferat durch die Geschäftsführerin Ashley Stutz folgen die Kurzreferate aus den verschiedenen Branchen
Zum Frühstücksanlass am 31. Mai 2022 im Hotel Belvoir in Rüschlikon fanden sich über 70 Unternehmer ein, um von Regierungspräsident Ernst Stocker über die Entwicklung und die Herausforderungen des Kantons Zürich aus Sicht des Finanzvorstehers aus erster Hand informiert zu werden.
30 Mitglieder trafen sich zur Frühlingsveranstaltung im Seedamm Plaza in Pfäffikon. Als Hauptreferenten begrüsste unser Präsident Markus Röösli zwei Fachexperten der UBS. Locker und sympathisch vermittelten Vito Gigante und Patrick Arnold ihr grosses Wissen um die Weitergabe eines Unternehmens.
15 Jahre AZZ – dies feierten wir mit zwei Jahren Verspätung auf dem Zürichsee. Der offizielle Teil der Generalversammlung war schnell vorbei und alle Traktandenpunkte wurden einstimmig gutgeheissen. Danach genossen wir den erfrischenden Wind auf Deck.
Jörg Stocker begrüsste die Anwesenden im neu renovierten Ausaal des Landgasthof Halbinsel Au zur ersten Herbstveranstaltung des AZZ. Peter Grünenfelder, Direktor von Avenir Suisse Suisse, zeigte in einem spannenden Referat die Herausforderungen des Wirtschaftsstandortes Schweiz und Zürichs auf.
Die Credit Suisse Wädenswil hat unsere Mitglieder zur zweiten Herbstveranstaltung in ihre Räumlichkeiten geladen. Franziska Fischer ist Ökonomin bei der Credit Suisse und erklärte informativ und verständlich die aktuelle Wirtschaftslage in der Schweiz und blickte in die Zukunft. Sie untermauerte ihre Thesen mit spannenden Grafiken.
Die zweite Herbstveranstaltung fand bei der Bank Zimmerberg statt. Die Bank bezog zum 200-jährigen Jubiläum stilvolle Büros in den Seehallen Horgen. Nachträglich zu diesem grossen Jubiläum öffnete sie ihre Räume für die AZZ-Mitglieder.
Markus Röösli, Präsident des AZZ, begrüsste die Gäste zur ersten AZZ-Veranstaltung im laufenden Jahr. Marc Brütsch, Chefökonom bei der Swiss Life, sprach über die wirtschaftlichen Perspektiven für die Schweiz und die Spätfolgen von Covid-19.
Wie beeinflusst die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden den Arbeitsalltag? Diese und andere spannende Fragen zum Thema werden am 10. Treffpunkt Zürich Park Side am 23. Juni um 7.15 Uhr im Hotel Belvoir in Rüschlikon behandelt.
Die Herbstveranstaltung des AZZ muss leider infolge der steigenden Coronazahlen abgesagt werden.
Die erste Herbstveranstaltung des AZZ fand im Landgasthof Halbinsel Au statt. Wir freuten uns, endlich wieder einmal einen Netzwerkanlass durchführen zu dürfen.
Der AZZ, die Unternehmervereinigung Bezirk Horgen und die Standortförderung Zimmerberg-Sihltal führten schon zum 9. Mal den Treffpunkt Zürich Park Side durch.
Die Generalversammlung fand wegen der Coronakrise dieses Jahr schriftlich statt. Die Mitglieder haben die Abstimmungsunterlagen per Mail erhalten.
Die Generalversammlung des AZZ fand in den Seehallen Horgen statt. Nach einem kurzen offiziellen Teil, besichtigten wir die Kaffeerösterei und erhielten anschliessend spannende Insiderblicke in die Neugestaltung der ehemaligen Textilmaschinenfabrik.
Die Herbstveranstaltung durften wir bei der Feller AG in Horgen durchführen – herzlichen Dank. Rita Kobel Rohr von der Schweizerischen Nationalbank informierte über die Einschätzung der SNB zu Wirtschaftsaussichten und Zinsumfeld.
Der Arbeitgeberverein Zürichsee-Zimmerberg, die Unternehmervereinigung Bezirk Horgen und die Standortförderung Zimmerberg-Sihltal haben am 2. Oktober Mitglieder und Gäste zum „Treffpunkt Zürich Park Side“ im Belvoir Rüschlikon eingeladen.