Scroll Top
News 2023
22 Mai: Bank Thalwil

Die Bank Thalwil hat ihren neuen Hauptsitz an der Gotthardstrasse 14 in Thalwil bezogen. Bankleistungen sollen hier in offenen Büros und Besprechungsräumen erbracht werden. An der Eröffnung Mitte Mai nahmen rund 3500 Besuchende teil.

15 Mai: Immobilienmarkt

Niki Thomet, Managing Partner von Engel & Völkers Team Zürichsee, schätzt die Situation auf dem Immobilienmarkt in der Region noch als gut ein. Die relativ entspannte Einschätzung der Lage wird durch die Tatsache bestätigt, dass sich die Preise für Einfamilienhäuser in der Region Zimmerberg einmal mehr erhöht haben.

24 Apr: Lehrstellenpuls

Die Professur für Bildungssysteme der ETH Zürich erhebt in Kooperation mit der
Lehrstellenplattform Yousty regelmässig die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die berufliche Grundbildung in der Schweiz. Die Ergebnisse der neusten Erhebung im März 2023 zeigen, dass die Lehrstellenbesetzung für den Lehrstart im Sommer noch weniger weit fortgeschritten ist als im Vorjahr.

13 Mrz: Zürcher KMU Innovationstag

Der Zürcher KMU Innovationstag findet am 30. März 2023 im Innovationspark Zürich statt. Um zukunftsfähig zu bleiben, sind Unternehmer gefordert, Chancen zu erkennen und Antworten auf neue Herausforderungen zu finden.

07 Mrz: Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022 um 8,4 Prozent auf knapp 5 Milliarden Franken gesteigert. Betriebs- und Reingewinn legten jeweils zweistellig auf 745 Millionen beziehungsweise 570 Millionen Franken zu.

28 Feb: Forschung

Die Genossenschaft fenaco und die ZHAW kooperieren, um die zelluläre Landwirtschaft zu befördern. Gemeinsam werden sie Methoden zur Produktion pflanzlicher Zell- und Gewebekulturen entwickeln. Diese sollen auch Foodwaste entgegenwirken.

News 2022
07 Okt: Araris

Araris Biotech hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Der in Au ansässige Pionier auf dem Gebiet der Verbindungs- oder Linkertechnologie für Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (AWK) konnte dabei 24 Millionen Dollar einsammeln.

30 Sep: Venture Kick

Venture Kick unterstützt das Start-up Cultivated Biosciences mit 150’000 Franken für die Verbesserung pflanzlicher Milchalternativen. Das Start-up wird damit Produkttests mit Kunden vorantreiben.

15 Sep: ZHAW

Das Technologieunternehmen u-blox mit Sitz in Thalwil hat das amerikanische Vertriebsunternehmen Digi-Key mit der weltweiten Vermarktung seines neuen XPLR-IoT-1-Kits beauftragt. Das XPLR-IoT-1 Kit ist eine gebrauchsfertige Entwicklungsplattform mit wichtigen IoT (Internet der Dinge)-Komponenten für verschiedene Applikationen.

15 Aug: u-blox

Das Technologieunternehmen u-blox mit Sitz in Thalwil hat das amerikanische Vertriebsunternehmen Digi-Key mit der weltweiten Vermarktung seines neuen XPLR-IoT-1-Kits beauftragt. Das XPLR-IoT-1 Kit ist eine gebrauchsfertige Entwicklungsplattform mit wichtigen IoT (Internet der Dinge)-Komponenten für verschiedene Applikationen.

11 Aug: Einladung Innovationsforum

Am diesjährigen Innovationsforum «vo KMU für KMU» steht das Thema «Digital im Alltag – keine Frage mehr sondern Realität» im Zentrum. Eine Spezialistin der Zürcher Kantonalbank und zwei innovative Unternehmen aus der Region gewähren uns spannende Einblicke.

09 Aug: Vakuumkühlung

Durrer und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben die Vakuumtechnologie des Schwyzer Produzenten von Spezialmaschinen für die Lebensmittel- und die Medtech-Branche weiterentwickelt. Daraus sind neue Lösungen für Vakuumkühlung entstanden.

30 Jul: Lindt & Sprüngli

Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli haben im ersten Halbjahr 2022 ihren Umsatz um 12,3 Prozent auf 1,99 Milliarden Franken gesteigert. Der Reingewinn stieg um 36,2 Prozent auf 138,4 Millionen Franken. Ab 2. August startet Lindt & Sprüngli ein Rückkaufprogramm von Namenaktien.

21 Jun: Beste Arbeitgeber

Die Uhrenhersteller Rolex und Patek Philippe sind die beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz, wie eine Randstad-Studie zeigt. Auch der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli schafft es auf die Siegertreppe.

15 Jun: Roboter

Künstliche Intelligenz im Alltag ist nicht nur Zukunftstechnologie, sondern bereits heute ein immer wichtigeres Thema in der Gesellschaft. Die Standortförderung Zimmerberg-Sihltal lädt am 30. Juni 2022 um 18 Uhr zu einer Veranstaltung ein und gewährt einen Einblick in dieses Thema.

13 Apr: LehrstellenPuls März 2022

Die Ergebnisse der neusten Erhebung widerspiegeln erneut die Entspannung der pandemischen Lage. Es konnten fast alle Berufslernenden zumindest Teilzeit wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, auch wenn das Homeoffice teilweise noch weitergeführt wird.

05 Apr: ZKB Pionierpreis

Die drei Start-ups Isochronic, LifeMatrix Technologies und Lumiphase sind für den diesjährigen ZKB-Pionierpreis-Technopark nominiert. Das Siegerunternehmen wird am 10. Mai bei der Preisverleihung im Technopark Zürich bekanntgegeben.

01 Apr: Numab Therapeutics

Numab hat einen multispezifischen Antikörperkandidaten gegen Krebs an die japanische Ono Pharmaceutical lizenziert. Er war aus einer Kooperation beider Unternehmen hervorgegangen. Als Gegenleistung bekommt Numab bis zu 258 Millionen Franken.

25 Mrz: Forschungslabor IBM

Im Forschungslabor von IBM in der Greater Zurich Area ist ein Durchbruch für künftige Quantencomputer erzielt worden. IBM-Forschende haben mit Kollegen aus Basel siliziumbasierte Qubits getestet. Diese könnten Probleme bei der Skalierbarkeit lösen.

10 Mrz: Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli hat seine Umsätze im Geschäftsjahr 2021 um 14 Prozent auf 4,6 Milliarden Franken gesteigert. Betriebs- und Reingewinn legten jeweils um mehr als 50 Prozent auf 645 Millionen beziehungsweise 491 Millionen Franken zu.

20 Feb: Standort für Start-Ups

Die Elektron AG beteiligt sich als Immobilieneigentümer bei der Gründerorganisation grow. In diesem Rahmen stellt Elektron Labor- und Büroflächen für die jungen Life Science-Unternehmen Araris Biotech und Nemis Technologies zur Verfügung.

10 Mai: 11. Treffpunkt – Einladung

Der Kanton Zürich ist viel besser durch die Pandemie gekommen als zeitweise befürchtet. Doch Zürich darf nicht nachlässig werden: Zu bisherigen Herausforderungen sind neue hinzugekommen. Am 11. Treffpunkt-Frühstück vom 31. Mai 2022 spricht Regierungsrat Ernst Stocker.

14 Feb: Nemis Technologies

Investoren geben Nemis Technologies 7,75 Millionen Franken. Damit will das Diagnostikunternehmen die Produktion ausweiten, die Produktentwicklung fördern und international expandieren. Auch der Umzug in neue Labor- und Büroräume in Au ZH steht an.

04 Feb: Investorengelder

Die Investitionen in Schweizer Start-up haben im vergangenen Jahr um 44 Prozent zugelegt, wie aus dem neuen Swiss Venture Capital Report hervorgeht. Die meisten Gelder gehen in den Kanton Zürich. Bei den Branchen liegt Fintech/IT vorne.

24 Jan: Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli hat seine Umsätze im Geschäftsjahr 2021 um rund 14 Prozent auf knapp 4,6 Milliarden Franken gesteigert. Dabei erzielte der Schokoladenhersteller aus Kilchberg in allen Weltregionen zweistellige Wachstumsraten.

20 Dez: Standortförderung

Wir sind Mitglied bei der Standortförderung Zürichsee Zimmerberg, welche einen Rückblick auf das Jahr 2021 publizierte. Die Standortförderung hat dank vorausschauender Planung und flexibler Anpassungen alle Netzwerkanlässe durchführen können.

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.