Bank Thalwil

Die Bank Thalwil hat ihren neuen Hauptsitz an der Gotthardstrasse 14 in Thalwil bezogen. Bankleistungen sollen hier in offenen Büros und Besprechungsräumen erbracht werden. An der Eröffnung Mitte Mai nahmen rund 3500 Besuchende teil.

Immobilienmarkt

Niki Thomet, Managing Partner von Engel & Völkers Team Zürichsee, schätzt die Situation auf dem Immobilienmarkt in der Region noch als gut ein. Die relativ entspannte Einschätzung der Lage wird durch die Tatsache bestätigt, dass sich die Preise für Einfamilienhäuser in der Region Zimmerberg einmal mehr erhöht haben.

Lehrstellenpuls

Die Professur für Bildungssysteme der ETH Zürich erhebt in Kooperation mit der
Lehrstellenplattform Yousty regelmässig die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die berufliche Grundbildung in der Schweiz. Die Ergebnisse der neusten Erhebung im März 2023 zeigen, dass die Lehrstellenbesetzung für den Lehrstart im Sommer noch weniger weit fortgeschritten ist als im Vorjahr.

Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022 um 8,4 Prozent auf knapp 5 Milliarden Franken gesteigert. Betriebs- und Reingewinn legten jeweils zweistellig auf 745 Millionen beziehungsweise 570 Millionen Franken zu.

Forschung

Die Genossenschaft fenaco und die ZHAW kooperieren, um die zelluläre Landwirtschaft zu befördern. Gemeinsam werden sie Methoden zur Produktion pflanzlicher Zell- und Gewebekulturen entwickeln. Diese sollen auch Foodwaste entgegenwirken.

Araris

Araris Biotech hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Der in Au ansässige Pionier auf dem Gebiet der Verbindungs- oder Linkertechnologie für Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (AWK) konnte dabei 24 Millionen Dollar einsammeln.

Venture Kick

Venture Kick unterstützt das Start-up Cultivated Biosciences mit 150’000 Franken für die Verbesserung pflanzlicher Milchalternativen. Das Start-up wird damit Produkttests mit Kunden vorantreiben.

ZHAW

Das Technologieunternehmen u-blox mit Sitz in Thalwil hat das amerikanische Vertriebsunternehmen Digi-Key mit der weltweiten Vermarktung seines neuen XPLR-IoT-1-Kits beauftragt. Das XPLR-IoT-1 Kit ist eine gebrauchsfertige Entwicklungsplattform mit wichtigen IoT (Internet der Dinge)-Komponenten für verschiedene Applikationen.