bocken-aussen-geschn

2. Herbstveranstaltung

Die UBS Wädenswil lädt unsere Mitglieder zur zweiten Herbstveranstaltung ein. Den traditionellen Wirtschaftsausblick gewährt Florian Germanier, Ökonom bei der UBS. Er berichtet über die Wirtschaftslage, die Konjunkturaussichten und wie sich die Inflation entwickelt.

Foto-Keller-Metallbau-kl

1. Herbstveranstaltung

Die Hotz Partner AG präsentierte unseren Mitgliedern ein aktuelles und innovatives Projekt, das eindrücklich zeigt, wie nachhaltiges Bauen heute aussehen kann. Für die Keller Metallbau AG und die Wädi Bleche GmbH entstand eine neue Werkhalle, die soeben fertiggestellt wurde.

treffpunkt-zps_054-kl

15. Treffpunkt

Der 15. Treffpunkt «Zürich Park Side» stellte in diesem Jahr die Berufsbildung ins Zentrum – ein Schlüsselthema für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft. Rund 70 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Bildung und Verwaltung folgten der Einladung zum beliebten Frühstücksanlass im Hotel Belvoir in Rüschlikon.

Venture Kick

Venture Kick unterstützt das Start-up Cultivated Biosciences mit 150’000 Franken für die Verbesserung pflanzlicher Milchalternativen. Das Start-up wird damit Produkttests mit Kunden vorantreiben.

ZHAW

Das Technologieunternehmen u-blox mit Sitz in Thalwil hat das amerikanische Vertriebsunternehmen Digi-Key mit der weltweiten Vermarktung seines neuen XPLR-IoT-1-Kits beauftragt. Das XPLR-IoT-1 Kit ist eine gebrauchsfertige Entwicklungsplattform mit wichtigen IoT (Internet der Dinge)-Komponenten für verschiedene Applikationen.

u-blox

Das Technologieunternehmen u-blox mit Sitz in Thalwil hat das amerikanische Vertriebsunternehmen Digi-Key mit der weltweiten Vermarktung seines neuen XPLR-IoT-1-Kits beauftragt. Das XPLR-IoT-1 Kit ist eine gebrauchsfertige Entwicklungsplattform mit wichtigen IoT (Internet der Dinge)-Komponenten für verschiedene Applikationen.

Einladung Innovationsforum

Am diesjährigen Innovationsforum «vo KMU für KMU» steht das Thema «Digital im Alltag – keine Frage mehr sondern Realität» im Zentrum. Eine Spezialistin der Zürcher Kantonalbank und zwei innovative Unternehmen aus der Region gewähren uns spannende Einblicke.