Die Beschäftigung in der Schweiz ist im 3. Quartal weiterhin rückläufig. So ist im 3. Quartal 2020 die Gesamtbeschäftigung im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,4% gefallen. In der gesamten Wirtschaft wurden 11 900 offene Stellen weniger gezählt als im entsprechenden Vorjahresquartal.
Die zweite Herbstveranstaltung fand bei der Bank Zimmerberg statt. Die Bank bezog zum 200-jährigen Jubiläum stilvolle Büros in den Seehallen Horgen. Nachträglich zu diesem grossen Jubiläum öffnete sie ihre Räume für die AZZ-Mitglieder.
Der Standortdialog fand zwischen der Zürcher Regierung, der Wirtschaft, Verbänden und der Wissenschaft statt. Der Regierungsrat nutzte den jährlichen Austausch, um sich mit ihnen über die Herausforderungen der Covid-19-Krise zu unterhalten.
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Höfe hat der Verein Standortförderung Zimmerberg-Sihltal eine partizipative Stakeholderanalyse für das linke Zürichseeufer in Auftrag gegeben. In einem Abschlussbericht wird die ZHAW bis zur Generalversammlung im April 2021 die Resultate, Ziele, Massnahmen und Indikatoren für eine Wirkungsmessung der Standortförderung zusammenfassen.
Die Unternehmens-Verantwortungs-Initiative verlangt, dass Unternehmen in der Schweiz verpflichtet werden, regelmässig eine Sorgfaltsprüfung zu den Auswirkungen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit auf Menschenrechte und Umwelt durchzuführen.
Diese Initiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) und von den Jungen Grünen fordert, dass von der SNB, von Stiftungen sowie Einrichtungen der staatlichen und beruflichen Vorsorge kein Geld mehr an Kriegsmaterialproduzenten fliesst.
Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende September 2020 in der Schweiz 148’560 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben.
Die erste Herbstveranstaltung des AZZ fand im Landgasthof Halbinsel Au statt. Wir freuten uns, endlich wieder einmal einen Netzwerkanlass durchführen zu dürfen.
Am 28. Oktober bietet sich für Führungskräfte aus der Wirtschaft die Gelegenheit zu einem direkten Gespräch mit dem Armee-Chef. Er wird am «Dialog zwischen Wirtschaft und Armee» in Bülach persönlich anwesend sein. Alle sind herzlich dazu eingeladen.
Das Schokoladenkompetenzzentrum von Lindt & Sprüngli vermittelt Wissen über Schokolade und fördert den Schokoladenstandort Schweiz. Neben Forschungsanlage, Schauproduktion und Museum lockt das Lindt Home of Chocolate mit einem Schokoladenbrunnen.