Beschäftigung

Die Beschäftigung in der Schweiz ist im 3. Quartal weiterhin rückläufig. So ist im 3. Quartal 2020 die Gesamtbeschäftigung im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,4% gefallen. In der gesamten Wirtschaft wurden 11 900 offene Stellen weniger gezählt als im entsprechenden Vorjahresquartal.

Standortdialog

Der Standortdialog fand zwischen der Zürcher Regierung, der Wirtschaft, Verbänden und der Wissenschaft statt. Der Regierungsrat nutzte den jährlichen Austausch, um sich mit ihnen über die Herausforderungen der Covid-19-Krise zu unterhalten.

Stakeholderanalyse

Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Höfe hat der Verein Standortförderung Zimmerberg-Sihltal eine partizipative Stakeholderanalyse für das linke Zürichseeufer in Auftrag gegeben. In einem Abschlussbericht wird die ZHAW bis zur Generalversammlung im April 2021 die Resultate, Ziele, Massnahmen und Indikatoren für eine Wirkungsmessung der Standortförderung zusammenfassen.

Arbeitsmarkt

Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende September 2020 in der Schweiz 148’560 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben.

Armee-Chef zu Besuch

Am 28. Oktober bietet sich für Führungskräfte aus der Wirtschaft die Gelegenheit zu einem direkten Gespräch mit dem Armee-Chef. Er wird am «Dialog zwischen Wirtschaft und Armee» in Bülach persönlich anwesend sein. Alle sind herzlich dazu eingeladen.

Schokoladenmuseum

Das Schokoladenkompetenzzentrum von Lindt & Sprüngli vermittelt Wissen über Schokolade und fördert den Schokoladenstandort Schweiz. Neben Forschungsanlage, Schauproduktion und Museum lockt das Lindt Home of Chocolate mit einem Schokoladenbrunnen.