Die Kündigungsinitiative gefährdet den bewährten bilateralen Weg und somit auch die stabile Beziehung zur EU, die für die Zürcher Wirtschaft von besonderer Wichtigkeit ist. Namhafte Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter aus der Region zum Wirtschaftskomitee «NEIN zur Kündigungsinitiative» zusammengeschlossen.
Zehn Monate nach Gründung ist der digitale Immobilienmakler Properti bereits auf 40 Mitarbeiter angewachsen. Nun will das auf den Nischenmarkt privater Eigentümer spezialisierte Jungunternehmen aus dem Wirtschaftsraum Zürich eine Finanzierungsrunde durchführen.
Markus Röösli, Präsident des AZZ, begrüsste die Gäste zur ersten AZZ-Veranstaltung im laufenden Jahr. Marc Brütsch, Chefökonom bei der Swiss Life, sprach über die wirtschaftlichen Perspektiven für die Schweiz und die Spätfolgen von Covid-19.
Numab Therapeutics ist mit seinem ersten firmeneigenen Antikörper gegen Krebs in die klinische Erprobung eingetreten. Diese international angelegte Studie soll zunächst die optimale Dosierung bei verschiedenen Krebserkrankungen finden.
Die Sivex GmbH, die normalerweise Events mit Festzelten, Mobiliar und weiteren Dienstleistungen versorgt, hat aufgrund der Krise komplett auf Bau umgestellt. Dank eines vielseitig begabten und interessierten Teams kann weiter gearbeitet werden.
Der Bundesrat hat entschieden, die vereinfachte Prüfung und Abrechnung von Kurzarbeitsanträgen bis Ende Jahr fortzuführen.
Wie beeinflusst die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden den Arbeitsalltag? Diese und andere spannende Fragen zum Thema werden am 10. Treffpunkt Zürich Park Side am 23. Juni um 7.15 Uhr im Hotel Belvoir in Rüschlikon behandelt.
Die Herbstveranstaltung des AZZ muss leider infolge der steigenden Coronazahlen abgesagt werden.
Zum dritten Mal in Folge betrug die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich 3,2 Prozent. Wie üblich um diese Jahreszeit meldeten sich einerseits mehr Jugendliche zur Stellensuche an, andererseits verzeichneten saisonal geprägte Branchen wie der Bau und das Gastgewerbe rückläufige Zahlen.
Die Coronavirus-Pandemie hat Umsätze und Gewinne von u-blox im ersten Halbjahr 2020 unter die Vorjahreswerte gedrückt. In der Marktregion APAC hat sich die Nachfrage aber bereits wieder erholt.

